![]() |
![]() |
Prinzipieller Aufbau einer Solaranlage für Warmwasserbereitung Die Sonne erwärmt im Kollektor den Absorber und das darin zirkulierende Wasser (mit Frostschutzmittel.) Eine Umwälzpumpe transportiert das erwärmte Wasser zum Wärmeaustauscher. Hier nimmt das Speicherwasser die Wärmeenergie auf. Nur bei zu geringer Sonneneinstrahlung wird der Solarspeicher über einen zusätzlichen Wärmeerzeuger (Durchlauferhitzer) nachgeheizt. |
![]() |
||
|
|